© Invest in MV
Im Zuge der Bauvorbereitung und Planung für das neue Werk werden die Unterlagen in einem sogenannten BImSCHG-Verfahren vom Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt geprüft.
Vink Chemicals will über 20 Millionen Euro in die Produktion von technischen Konservierungsstoffen für die Industrie investieren
Die Vink Chemicals GmbH & Ko. KG aus Kakensdorf plant, in Schwerin zu expandieren. Vorgesehen ist der Aufbau eines Werkes für Produkte, die eine vielschichtige Anwendung in der Industrie zur Konservierung finden. Durch diese werden u.a. Haltbarkeiten verlängert. Die Gesamtinvestition für dieses Vorhaben wird sich voraussichtlich auf über 20 Millionen Euro belaufen. 2020 wurde der Kaufvertrag für das Grundstück unterzeichnet. Der Start für die Bauarbeiten für das neue Werk ist in 2023 geplant, die Aufnahme der Produktion in 2025.
Das international agierende Unternehmen plant, in Schwerin die Herstellung von innovativen Produkten für den Weltmarkt und will zunächst mit 40 Arbeitsplätzen starten. Überzeugen konnte die Vink Chemicals vor allem die gut ausgebaute Infrastruktur vor Ort und die unmittelbare Nähe zu Hamburg. Die Vink Chemicals GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Geschichte 1980 als Handelshaus Vink + Co. mit der Beschaffung und dem Vertrieb von verschiedenen Wirkstoffen begann. Ab dem Jahre 2008 startete das Unternehmen zunächst in Lohnfertigung, dann in Eigenproduktion, die Fertigung von Additiven, um Kundenanforderungen direkt bedienen zu können. 2011 wurde die Vink Chemicals GmbH & Co. KG gegründet, die im Folgejahr die Produktionsstätte in Kakenstorf bei Hamburg in Betrieb nahm. 2019 konnte die Produktionskapazität durch die Eröffnung eines weiteren Standortes in Süddeutschland nahezu verdoppelt werden. Aufgrund des Wachstums und der positiven Geschäftsentwicklung suchte Vink Chemicals nach einem weiteren Standort, um seine Produktionskapazitäten strategisch langfristig ausbauen zu können. Das Unternehmen beschäftigt aktuell über 100 Mitarbeiter.