
Zehn Unternehmen sind bereits im Industriepark angesiedelt. Weitere Unternehmen wollen im Industriepark Schwerin investieren. 200 Hektar Industriefläche sind noch frei verfügbar.
Die Nestlé AG betreibt hier Europas größtes Nescafé Dolce-Gusto-Kaffeekapselwerk. Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Ypsomed Produktion GmbH hat im August 2019 ein neues Werk eröffnet. Die Mubea Aviation GmbH, PTS-precision GmbH, United Caps und die BVS Systemtechnik GmbH haben ihre hochtechnisierten Fertigungs- und Produktionsstätten im Industriepark errichtet. Mit der LVD Bernhard Krone kommt ein neues Unternehmen hinzu, das hier eine Niederlassung errichtet und im landwirtschaftlichen Bereich tätig ist. Mehr als 1.000 Frauen und Männer arbeiten im Industriepark Schwerin. Tendenz steigend.
Ein Standort nach Maß
Der Industriepark hält alle Anforderungen an ein modernes Industriegebiet bereit. Vor allem die günstige Lage zum Hamburger Hafen, die Nähe zu den Autobahnen A 14 und A 24 und die Auswahl an freien Industrieflächen zu moderaten Preisen haben zahlreiche Unternehmen bewogen, sich für den Standort zu entscheiden.
Schwerin verkauft Gewerbegrundstücke